In-Ear-Kopfhörer

In-Ear-Kopfhörer

Bestseller

Alle Produkte: In-Ear-Kopfhörer

Die richtigen In-Ear-Kopfhörer finden

Sie brauchen In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth für den Alltag oder um beim Sport Musik zu hören? Sie sind auf der Suche nach Kopfhörern mit Mikrofon oder viel Bass? Mit Hama In-Ear-Kopfhörern und Earbuds machen Sie alles richtig.

In-Ear vs. Earbuds

Sowohl klassische In-Ear-Kopfhörer als auch Earbuds gehören zur Kategorie der In-Ears. Den Unterschied zwischen beiden Varianten erfahren Sie jetzt.

schwarze In-Ear-Kopfhörer von Hamaschwarze In-Ear-Kopfhörer von Hama

In-Ear-Kopfhörer

In-Ears sitzen direkt im Gehörgang und dichten diesen mit flexiblen, passgenauen Polstergummis ab. Durch ihren sicheren Sitz sind In-Ear-Kopfhörer für Sport bestens geeignet.

schwarze Earbuds von Hamaschwarze Earbuds von Hama

Earbuds

Earbuds sitzen zwar auch im Ohr, werden allerdings nicht in den Gehörgang eingesetzt, sondern lediglich in die Ohrmuschel. Umgebungsgeräusche sind mit Earbuds noch gut wahrnehmbar.

Wireless oder mit Kabel?

In-Ear-Kopfhörer und Earbuds mit Kabel brauchen Sie nicht aufzuladen. Einfach per Klinkenstecker an Smartphone, Tablet oder MP3-Player anschließen und schon beginnt der Hörgenuss.

Wenn Sie das Kabel jedoch als störend empfinden oder Ihr Handy keinen Klinkenanschluss hat, sind Wireless-In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth oder Bluetooth-Earbuds die richtige Wahl. Sowohl kabellose In-Ear-Kopfhörer als auch kabellose Earbuds finden Sie als True-Wireless-Kopfhörer bei Hama. Eine bequeme Alternative sind Behind-Neck-In-Ears mit komfortablem Nackenbügel.

Frau sieht sich In-Ear-Kopfhörer anFrau sieht sich In-Ear-Kopfhörer an

In-Ear-Kopfhörer: Die richtige Größe

Gerade bei den ersten In-Ears ist es manchmal schwierig, auf Anhieb die richtige Größe der Ohrpolster, auch Ear Tips genannt, auszuwählen. Für optimalen Hörgenuss ist dies jedoch wichtig. Denn nur wenn die Kopfhörer korrekt im Ohr sitzen, kann der Klang seine volle Wirkung entfalten.

Ihre In-Ear-Kopfhörer halten nicht oder fallen raus? Dann haben sie wahrscheinlich nicht die richtige Größe. So setzen Sie sie richtig ein und finden die optimale Größe:

  • In-Ear-Kopfhörer sitzen optimal, wenn kaum noch Außengeräusche wahrnehmbar sind
  • Ohrpolster zu groß: Die In-Ears lassen sich nicht in den Gehörgang einsetzen
  • Ohrpolster zu klein: Die In-Ears wackeln im Gehörgang, unangenehmes Tragegefühl
  • Bei idealem Sitz im Ohr entfalten In-Ear-Kopfhörer die beste Tonqualität
Frau sitzt auf der Couch mit In-Ear-Kopfhörern im OhrFrau sitzt auf der Couch mit In-Ear-Kopfhörern im Ohr