Panzerglas entfernen Sie vom Handy äußerst vorsichtig. Es gelingt sowohl mit den Fingernägeln als auch mit Zahnstocher und Kreditkarte. Wichtig ist, dass Sie den Kleber vorher leicht erwärmen.


Panzerglas entfernen
Sie möchten Panzerglas entfernen? Wir zeigen, wie Sie den Displayschutz von Ihrem Handy lösen und rückstandsfrei entfernen können.
6 Minuten Lesedauer | 17.11.2021
Inhalt
Auf einen Blick: Panzerglas entfernen
- Panzerglas lässt sich von Hand entfernen
- Dazu Panzerglas erwärmen, um Kleber zu lösen
- Panzerglas anheben und gleichmäßig entfernen
- Fingernagel, Zahnstocher und Kreditkarte lassen sich verwenden, um Panzerglas anzuheben und zu entfernen
- Entferntes Panzerglas zeitnah ersetzen, um bestmöglichen Displayschutz zu gewährleisten
- Displayschutz erst vollständig entfernen und Panzerglas erneut anbringen, falls die manuelle Ausrichtung beim ersten Versuch nicht gelungen ist
Ja, man kann Panzerglas wiederverwenden. Allerdings meist nur kurz nachdem man es erstmals angebracht hat. Soll Panzerglas nach langer Zeit in Benutzung entfernt und dann wiederverwendet werden, hält es meist nicht mehr optimal.
Man sollte Panzerglas nicht oft wechseln. In der Regel ist der Displayschutz sehr belastbar und hält ein Smartphone-Leben lang durch. Lediglich wenn es beschädigt ist, sollten Sie das Panzerglas entfernen und ersetzen.
Panzerglas entfernen: So geht's
Wenn Sie Panzerglas vom Handy entfernen möchten, gelingt dies in wenigen Schritten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Panzerglas von einem Android-Smartphone oder einem iPhone entfernen möchten.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten, wie Panzerglas am Display haftet. In den meisten Fällen geschieht dies elektrostatisch, sodass Sie sofort loslegen können.
Einige Panzerglas-Modelle haften jedoch mithilfe eines speziellen Klebers. Möchten Sie solch ein Panzerglas ohne Komplikationen vom Handy abmachen, sollten Sie den Kleber deshalb mit Wärme vorbehandeln. Ein Föhn ist dafür die beste Wahl. Stellen Sie ihn auf die niedrigste Stufe ein und erwärmen Sie den Displayschutz für etwa 20 bis 30 Sekunden. Dadurch wird der Kleber geschmeidig und das Panzerglas lässt sich leichter abmachen.
Falls Sie keinen Föhn zur Hand haben, halten Sie Ihr Handy für kurze Zeit mit ausreichendem Abstand über einen heißen Ofen oder eine heiße Kochplatte, sodass die Hitze Ihr Gerät leicht erwärmen kann.
Vorsicht: Erwärmen Sie Ihr Handy keinesfalls zu lange. Zu starke Hitzeeinwirkung kann Ihr Smartphone beschädigen.
Panzerglas mit Fingernagel entfernen
Panzerglas mit Zahnstocher und Kreditkarte lösen
Panzerglas entfernen und wiederverwenden
Gerade, wenn Sie Panzerglas anbringen möchten und der erste Versuch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat, ist es nötig, das Panzerglas wieder zu entfernen. Ein frisch angebrachtes Panzerglas lässt sich bei vorsichtiger Entfernung im Anschluss auch erneut anbringen. Bei Panzerglas, das mithilfe von Kleber auf dem Display haftet, ist der Klebstoff direkt nach dem Anbringen noch nicht ausgehärtet. Sie können es problemlos erneut anbringen.
Achten Sie jedoch in jedem Fall darauf, dass sich beim erneuten Anbringen kein Staubkorn zwischen Panzerglas und Display befindet. Falls Sie das Panzerglas im Handumdrehen optimal ausgerichtet anbringen möchten, können Sie unsere beigefügte EcoFrame Montagehilfe zur Anbringung nutzen.
Panzerglas und Folie unterscheiden sich beim Entfernen und Wiederanbringen. Während es äußerst schwierig ist, eine Displayschutzfolie erneut anzubringen, lässt sich Panzerglas vergleichsweise leicht wiederverwenden. Die Unterschiede beim Displayschutz zeigen wir Ihnen detailliert im Ratgeber Panzerglas oder Folie.